Eine kukuwi Initiative.
Der Kreativität junger Menschen freien Lauf lassen.
JiM –Jung im Museum ist ein Kunstvermittlungsprojekt von kukuwi – Worpsweder Gesellschaft für Kunst, Kultur und Wissenschaft, des Fördervereins der Großen Kunstschau in Zusammenarbeit mit den Worpsweder Museen.
Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für die Museen zu interessieren und zu begeistern; schließlich sind sie die zukünftigen Museumsbesucher_innen.
Das Projekt wurde 2015 von einem ehrenamtlichen Team ins Leben gerufen und nutzt die Vernetzung mit allen Schulen im Landkreis Osterholz-Scharmbeck.
Zu unserem JiM-Team gehören aktuell:
Gabi Tausendpfund, Hildegard Armerding, Wiebke Lueken, Wiebke Strohbehn
Das Besondere des Projekts ist, dass Lehrer:innen praktischen Kunstunterricht mit ihren Schüler_innen im Museum durchführen können. Dabei wird die Gruppe von Angehörigen des JiM-Teams professionell begleitet.
Die Werke der Schüler:innen werden temporär in Museen oder auch an anderen Ausstellungsorten im Landkreis präsentiert. (hier eine Auswahl)
Diese Museumsbesuche sind – dank unserer Förderer – für alle kostenfrei, sodass allen Schüler_innen ein freier Zugang zum außerschulischen Lernort als Bestandteil des Schulunterrichts geboten werden kann.
Hier finden Sie einen Überblick der zahlreichen Projekte mit vielfältigen Themen und unterschiedlichen Schulen aus der Region.
Jugendliche kartografieren ihre Städte heute entlang von Kaufhäusern und Shopping Malls. Museen fehlen auf der Liste. Das muss sich ändern. Ein Gastbeitrag von Barbara Welzel am 29.04.2016 in der FAZ.
Zum Gastbeitrag in der FAZ
Zwei Schulen kooperieren bereits mit JiM – Jung im Museum als Modellschulen: Grundschule Menckeschule OHZ und die IGS Lilienthal/ Grasberg.Für beide Schulen sind fächerübergreifende, partizipatorische Unterrichtsprojekte sowie Kooperationen mit Bildenden Künstler:innen angedacht und in der Entwicklung. >>>weiterlesen
Wir freuen uns darüber, immer wieder Sponsoren und Unterstützung von Institutionen, Unternehmen oder einzelnen engagierten Menschen zu bekommen.
Möchten auch Sie uns unterstützen, sprechen Sie uns gerne an.
Sprechen Sie mich gerne an:
Wiebke Lueken
Ansprechpartnerin JiM
Organisation und Koordination
E-Mail: hier klicken